• About
  • Kostenlose Anleitungen im Internet

die Nahttrennerin

~ von krummen Nähten, schiefen Säumen und verlorenen Maschen

die Nahttrennerin

Kategorien-Archiv: Nähkränzchen

SWAP 12/13 – Zwischenstand am 1. Dezember

01 Samstag Dez 2012

Posted by nahttrennerin in Gestricktes, Nähkränzchen, SWAP12/13, und sonst noch so

≈ 6 Kommentare

Puh, die Woche hatte es wirklich in sich. Erst war ich auf Dienstreise in Luxemburg (im November leider nicht wirklich zu empfehlen), und heute hatte sich ein netter kleiner Kreis zum sehr gemütlichen Näh-/Strickkränzchen bei mir versammelt. Soo viel Elan für den SWAP blieb da leider nicht. Einen Fortschritt gibt es allerdings zu vermelden: Meine Drops-Jacke ist fertig (und damit meine allerallererste Strickjacke überhaupt, jawoll!). Naja, fast – die Knöpfe fehlen noch, aber sonst schon. Abends allein im Hotelzimmer strickt man so einiges weg. Allerdings habe ich es nur mit viel Hängen und Würgen geschafft, da mir doch auf der Zielgeraden tatsächlich die Wolle ausgegangen ist. Und das, obwohl ich schon ein Knäuel mehr bestellt hatte als angegeben. Jedenfalls habe ich gestern und heute die Ärmel noch einmal zum Teil aufgeribbelt und etwas kürzer gestrickt, um aus dem Ersparten den Halsausschnitt zu stricken. Wer’s nicht weiß, merkt hoffentlich nicht, dass da trotzdem ein paar Runden fehlen. Gedämpft ist die Jacke auch noch nicht, aber das Tragegefühl ist schon mal super. Davon hätte ich gerne noch mehr, auch wenn das jeweils ganz schön lang dauert.

Drops_Jacke_fertigDrops_Jacke_seitlichSchönere Fotos gingen heute nicht mehr, werden aber nachgeliefert.

Meine SWAP-Bilanz so far:

  • – 1 Strickjacke
  • – 1 Hose
  • – 1 Schößchen-Top

Es fehlen noch:

  • ein Kostüm
  • 1-2 (Blusen-)Shirts
  • ggf. ein weiterer Pullover

Nich so doll, ich weiß. Aber bald sind ja Feiertage – und da wird neben dem Weihnachtsgans und Lebkuchen essen genäht, was das Zeug hält! Die angefutterten Kalorien müssen ja nutzbringend verwendet werden.

Bei Immi, Mema und Rong, die den SWAP dankenswerterweise auf die Beine gestellt haben, gibt’s noch mehr SWAP-Fortschritte zu sehen.

Werbung

Nähkränzchen am 07.07.12

08 Sonntag Jul 2012

Posted by nahttrennerin in Nähkränzchen

≈ 3 Kommentare

Gestern war es wieder so weit: Nähkränzchen-Treffen. Ferienbedingt diesmal in kleinem Kreis von sechs Leuten, aber nichtsdestotrotz mindestens genauso schön wie in größerer Runde. Und während es um uns herum blitzte, donnerte und die ganze Zeit über wie aus Kübeln goss, saßen wir gemütlich im Trockenen an unseren Nähmaschinen und werkelten und redeten, was das Zeug hielt.

Wieder war es eine ziemliche Bandbreite an Projekten: Utensilienrolle, Cambie Dress, Kinderpulli, Glücksschweinchen und Lavendelkissen, Sommerrock – und sogar Schuhe!!!

           Noch ohne Sohle, aber schon eindeutig als Anjas sehr bequemer Maß-Schuh zu erkennen !

Außerdem gab es wieder viele, viele gute Tipps und jede Menge Inspirationen, und ich bin nun auch wieder richtig motiviert, ein paar größere Nähprojekte in Angriff zu nehmen (ich hab einen schönen Kleiderschnitt aus der aktuellen Knip rausgenommen; an Anja noch mal ganz lieben Dank dafür). Mein Rock ist gestern leider nicht mehr fertig geworden, da ich mich zu lange am ordentlichen Umsäumen der Stickdecke aufgehalten habe (da war ich wohl ein bisschen zu penibel) – deshalb an dieser Stelle noch kein Bild. Aber bis Mitte der Woche werde ich ihn in einen tragbaren Zustand versetzt haben.

Liebe Mädels, an Euch alle noch einmal vielen Dank für den schönen Tag, es macht riesen Spaß mit Euch!!! Ich freue mich aufs nächste Mal!

Nähkränzchen am 21.04.2012

23 Montag Apr 2012

Posted by nahttrennerin in Nähkränzchen

≈ 6 Kommentare

Strahlend blauer Himmel, Stoff, Garn und Nähmaschine gut im Auto verstaut – beste Voraussetzungen also für einen gelungenen Start des ersten Nähkränzchens. Grundsätzlich ja, aber nur, wenn man die Rechnung ohne mich macht! Ich hatte mich einigen Nähkränzchendamen nämlich großspurig als Chauffeuse angeboten, verbaselte aber erst einmal die Adresse der einen, sodass sie mit Sack, Pack und Bügelbrett auf der Straße warten musste und wir sie erst nach großzügiger Umrundung des infrage kommenden Einzugsgebietes aufgabelten. Zudem hatte ich auch nur eine sehr nebulöse Vorstellung, was den Weg zu unserem Nähkrānzchen-Treff anbelangte. Genauer Blick in die Karte? – I wo, die anderen werden’s schon wissen! Beides super Voraussetzungen für einen pünklichen und entspannten Start. Ich beriesel mein Haupt an dieser Stelle großzügig mit Asche und versichere, dass ich keine beruflichen Ambitionen in Bezug auf den Personentransport hege – Berufsstand und Fahrgäste sind ohne mich definitiv besser dran. Zum Glück hatte ich sehr nette und verständnisvolle Beifahrerinnen mit besseren Ortskenntnissen!

Zum Eigentlichen – dem Nähkränzchen. Kurz zusammengefasst: Wir hatten eine super Location in der HFT HTW Schöneweide – große, helle Räume, mit viel Platz zum Nähen und Zuschneiden sowie einer kleinen Küche mit Getränken. Zum ersten Termin hatten immerhin 10 von 16 der Nähkränzchendamen Zeit gefunden und ganz unterschiedliche Projekte mitgebracht: Vom Erstellen eines eigenen Hosenschnitts, dem Nähen sehr süßer Kleidchen für die Töchter, einer Machwerk-Geldbörse bis hin zu einem Cape für die beste Freundin war alles vertreten. So richtig fertig ist zwar fast keine von uns geworden, dafür gab’s einfach viel zu viel zu erzählen, zu gucken, und ein paar Pausen für den kleinen Hunger zwischendurch mussten natürlich auch eingelegt werden. Aber da ja gerade der lockere Austausch rund ums Nähen die richtige Nähkränzchen-Atmosphäre ausmacht, waren wir am Schluss doch alle sehr zufrieden.

Einstimmiges Fazit: Es hat super Spaß gemacht und wird sobald wie möglich wiederholt!!!

Prädikat: absolut zur Nachahmung empfohlen

Vielen Dank an Euch alle für den tollen Tag – insbesondere an die, die das alles organisatorisch auf die Beine gestellt haben!

Cornelia

Nähkränzchen – erstes Treffen

01 Sonntag Apr 2012

Posted by nahttrennerin in Nähkränzchen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Gestern war es also so weit: Der erste Schnuppertermin unseres neuen Nähkränzchens fand statt. Zum Kennenlernen erst einmal noch ohne Untermalung durch Nähmaschinengeratter, stattdessen mit Kaffee und leckerem Kuchen im „Kuchenkaiser“ am Kreuzberger Oranienplatz.

Initiiert durch Victoria, die durch Catherines Aufruf unterstützt wurde, haben sich inzwischen ca. 15 Teilnehmerinnen zusammengefunden, von denen der größte Teil gestern auch schon mit dabei sein konnte (in einem Fall sogar samt Nachwuchs – na, wenn das für die Kleine nicht ein gelungener Start in eine vielversprechende Hobbynäherinnen-Karriere ist!).

Die erste Runde machte dann auch deutlich, dass wir alle mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben – vor allem bei der Schnittwahl und den individuell erforderlichen Anpassungen. Die bereits ausgetauschten Tipps – vom Stoffeinkauf, über das Färben von Stoffen, die optimale Schneiderpuppe, bis hin zum Nähen des Unterdrunters für Knotenkleider – zeigten eine riesige Bandbreite, die ausgesprochen neugierig auf weitere Treffen macht.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt und freue mich auf häufiges gemeinsames Nähen in netter Runde!

Cornelia

Translate

Website Übersetzung

Seiten

  • About
  • Kostenlose Anleitungen im Internet

Aktuelle Beiträge

  • Creadienstag: Mini-Strick
  • Nachlese und Ausblick
  • Creadienstag: gestickter Frühlingsbote
  • Frühlingsbluse, Burda 3/14, 106
  • MMM #24: Noch mal in Pullover

Archiv

Kategorien

Baby Burda Butterick Creadienstag Gebasteltes Gehäkeltes Genähtes Geplantes Gesticktes Gestricktes Knip MeMadeMittwoch Nähkränzchen Refashion SWAP12/13 und sonst noch so Vogue Weihnachten Weihnachtskleid-SewAlong

Näh-Blogs

  • A Few Threads Loose
  • Allison.C Sewing Gallery
  • Cat-und-Kascha
  • Charity Shop Chic
  • Did You Make That?
  • Dodos beads
  • Frabjous Couture
  • immi-made-clothes
  • Kreuzberger Nähte
  • Kuestensocke
  • le mani d'oro
  • Me Made Mittwoch
  • mema
  • Miss Celie's Pants
  • My Pattern My Fashion
  • Neues aus der Nähstube
  • Sewing Galaxy
  • silk-and-joy
  • SONOEMI
  • Stichelbeere – nähtagebuch
  • The Mahogany Stylist
  • The Sewing Lawyer
  • We Sew Retro
  • yvonet
  • RSS - Beiträge

Meine Schnittmusterbesprechungen

Meine Schnittmuster auf MyPatternMyFashion

Viele schöne Dinge

  • Antique Pattern Library
  • Bag'n-telle
  • Craftzine
  • Drops
  • dutch sisters
  • feeling stitchy
  • FIDM Museum
  • herrlichkeiten
  • Just Call Me Ruby
  • Knitted Bliss
  • natuerlichkreativ
  • needled
  • schoenstricken.de
  • the purl bee
  • Tichiro-knits and cats

Blog Stats

  • 75.685 hits

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Disclaimer

Dieses Weblog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • die Nahttrennerin
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • die Nahttrennerin
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …