• About
  • Kostenlose Anleitungen im Internet

die Nahttrennerin

~ von krummen Nähten, schiefen Säumen und verlorenen Maschen

die Nahttrennerin

Kategorien-Archiv: Knip

Aus Alt mach Neu

11 Samstag Aug 2012

Posted by nahttrennerin in Genähtes, Knip, Refashion

≈ 10 Kommentare

Da ich zurzeit ein bisschen faul bin, was größere neue Projekte angeht, habe ich ein kleines Refashion-Projekt eingeschoben, das auf dem zuletzt gezeigten Knip-Schnitt basiert.

Das ist das Vorher:

Ein ziemlich graues, wolliges (und leider auch ziemlich ungebügeltes) Etwas bzw. ein altes Reimer Claussen-Kleid meiner Mutter aus den 80ern – uns damals von der  Westverwandtschaft übereignet. *) Meine Mutter hatte damals schon ein paar Anpassungen vorgenommen und konnte sich über die Jahre hinweg nicht von dem Kleid trennen, bis sie es Anfang des Jahres schweren Herzens an mich abgetreten hat (An dieser Stelle nochmal ein ganz großes und liebes Dankeschön!).

Der Knip-Schnitt passte darauf wie die Faust aufs Auge.

Und so sieht das Nachher aus:

Den Ausschnitt habe ich (unabhängig von der Schnittvorgabe) ein bisschen vergrößert und ein paar kleine Schulterpolster untergelegt. Ergebnis: Ein perfektes Bürokleid für den Winter.

*) Ich hoffe, das wird nicht falsch verstanden – das war für uns damals eine riesengroße Hilfe und noch größere Freude, da ab und zu ein paar echte Designer-Stücke (z. B. Lagerfeld) dabei waren, von denen wir sonst nur träumen konnten. Ein paar von den schönsten Sachen hat meine Mutter bis heute aufgehoben, und wenn gar nichts mehr ging, wurde zumindest der Stoff gerettet.

Werbung

Knip 07/2012, Kleid 22

29 Sonntag Jul 2012

Posted by nahttrennerin in Genähtes, Knip

≈ 7 Kommentare

So, mein Knip-Kleid ist jetzt endlich fertig. Der Schnitt ist wirklich sehr einfach; mit allem Drum und Dran würde ich mal sagen, dass ich inkl. Zuschnitt ca. 2,5 Stunden benötigt habe. Es ist durch das Leinen und die weiten Ärmel schön luftig und trägt sich super.

Allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher, ob Weiß wirklich die allerbeste Wahl war. Herr S. meinte beim Knipsen, dass das (insbesondere mit dem weißen Bindegürtel) ein bisschen nach Bademantel aussieht. Hm. Ich werde also großzügige Accessoires dazu kombinieren.

Probehalber hab ich es mit einem anderen Gürtel versucht. Meines Erachtens sollte der aber noch ein bisschen breiter sein. Zum Glück passt zu Weiß ja alles. Ich werde also mal gucken, was ich so finde.

Streifenbluse und Rock

24 Dienstag Jul 2012

Posted by nahttrennerin in Genähtes, Knip

≈ 10 Kommentare

Nachdem ich hier schon des öfteren meinen Nähkränzchen-Rock erwähnt habe, müssen natürlich auch ein paar Bilder her. Samt neuer Bluse.

Der Rock ist wieder nach meinem ‚Universal‘-Schnitt aus einer Diana-Moden vom letzten Jahr (wie hier und hier). Allerdings hatte ich wieder mal zu wenig Stoff übrig, sodass ich stückeln und einen Sattel ransetzen musste. Auf den Fotos sieht man das leider nicht so richtig, aber ich habe die Ansatznähte nochmal abgesteppt, und jetzt sieht das – wie ich finde – ziemlich klasse aus.

Die Bluse sollte eigentlich ein Probekleid (Stoff ist irgendein Leinengemisch vom Markt) nach dem Knip-Schnitt werden, da ich dem Ganzen nicht so getraut habe und meinen gut abgelagerten Leinenstoff nicht verschnippeln wollte. Meine Sorge war allerdings völlig unbegründet. Der Schnitt sitzt und trägt sich super (schön luftig für den Sommer). Allerdings waren mir das dann in der Länge doch ein bisschen zu viel Streifen, deshalb ist jetzt eine Bluse/Tunika draus geworden. (Man beachte den mittigen Rallye-Streifen!!!)

Die Bilder sind mangels Fotografen leider auch wieder nicht die besten. Aber man kann hoffentlich was erkennen. Ich hab zwar den Spiegel geputzt, dafür sieht man jetzt Knautschfalten. Arrg – wie man’s macht, isses falsch!

Neues Projekt

11 Mittwoch Jul 2012

Posted by nahttrennerin in Geplantes, Knip

≈ 7 Kommentare

Ich bin zwar noch nicht so gaanz fertig mit meinem Rock, aber mein neues Projekt hab ich schon im Auge – ein wunderschönes Leinenkleid aus der aktuellen Knip 07/2012 mit angeschnittenen Ärmeln. Darin hab ich mich gleich beim ersten Durchblättern verliebt. Ganz schnörkellos aus weißem (beigefarbenes hab ich leider nicht) Leinen. Ich geh mal davon aus, dass Edelknautsch nach wie vor salonfähig ist – ansonsten mach ich es halt einfach wieder dazu.

                                               Quelle: http://www.knipmode.nl

Hat das vielleicht gerade schon jemand unter der Nadel? Das Einzige, worin ich mir nicht ganz so sicher bin, ist, ob das hinten bei Hohlkreuz und einer recht gut gepolsterten Rückseite durch den Gummizug in der Mitte nicht unschön aufträgt.

Was ich an dem Schnitt nicht so ganz verstehe, ist die vordere Mittelnaht. Muss das so? Hat das irgendwelche Vorteile? Oder kann ich einfach im Stoffbruch zuschneiden (die Linie der vorderen Mitte geht m. E. ganz gerade)?

Translate

Website Übersetzung

Seiten

  • About
  • Kostenlose Anleitungen im Internet

Aktuelle Beiträge

  • Creadienstag: Mini-Strick
  • Nachlese und Ausblick
  • Creadienstag: gestickter Frühlingsbote
  • Frühlingsbluse, Burda 3/14, 106
  • MMM #24: Noch mal in Pullover

Archiv

Kategorien

Baby Burda Butterick Creadienstag Gebasteltes Gehäkeltes Genähtes Geplantes Gesticktes Gestricktes Knip MeMadeMittwoch Nähkränzchen Refashion SWAP12/13 und sonst noch so Vogue Weihnachten Weihnachtskleid-SewAlong

Näh-Blogs

  • A Few Threads Loose
  • Allison.C Sewing Gallery
  • Cat-und-Kascha
  • Charity Shop Chic
  • Did You Make That?
  • Dodos beads
  • Frabjous Couture
  • immi-made-clothes
  • Kreuzberger Nähte
  • Kuestensocke
  • le mani d'oro
  • Me Made Mittwoch
  • mema
  • Miss Celie's Pants
  • My Pattern My Fashion
  • Neues aus der Nähstube
  • Sewing Galaxy
  • silk-and-joy
  • SONOEMI
  • Stichelbeere – nähtagebuch
  • The Mahogany Stylist
  • The Sewing Lawyer
  • We Sew Retro
  • yvonet
  • RSS - Beiträge

Meine Schnittmusterbesprechungen

Meine Schnittmuster auf MyPatternMyFashion

Viele schöne Dinge

  • Antique Pattern Library
  • Bag'n-telle
  • Craftzine
  • Drops
  • dutch sisters
  • feeling stitchy
  • FIDM Museum
  • herrlichkeiten
  • Just Call Me Ruby
  • Knitted Bliss
  • natuerlichkreativ
  • needled
  • schoenstricken.de
  • the purl bee
  • Tichiro-knits and cats

Blog Stats

  • 75.685 hits

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Disclaimer

Dieses Weblog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • die Nahttrennerin
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • die Nahttrennerin
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …