Juchhu – Punktlandung! Denn vor genau einer Stunde ist mein Weihnachtskleid, das ich eigentlich schon abgeschrieben hatte, tatsächlich doch noch fertig geworden. Den Rest der Zeit habe ich probiert, das gute Stück für den großen Auftritt so einigermaßen in Szene zu setzen, was trotz Festtagsbeleuchtung im Wohnzimmer leider nur von mäßigem Erfolg gekrönt war.
Und damit reihe ich mich spät, aber um so erleichterter in die Parade der vielen unverzagten, festlich gekleideten Weihnachtskleidnäherinnen ein, die sich heute hier zum großen Finale versammelt haben.
Dem Motto des heutigen Termins „Es ist toll geworden!“ kann ich mich in Bezug auf mein Kleid leider nicht aus vollem Herzen anschließen. Mein Kleid und ich haben, ehrlich gesagt, ein kleines Kommunikationsproblem. Während der Schnitt und Stoff mich im Rohzustand förmlich anschrien, herrscht seitens des fertigen Kleides zur Zeit noch ziemliche Funkstille. Sprich: Wir fremdeln ein wenig miteinander. Ich hoffe aber, dass sich das bis morgen Abend noch gibt.
Der Schnitt war ein bisschen problematisch, da er eindeutig mehr Oberweite vorsah als vorhanden ist. Ich habe das Oberteil vom Halsausschnitt her also um einen Abnäher verschmälert und die Weite der übriggebliebenen beiden Abnäher unter der Brust neu angeordnet. Jetzt sitzt es ganz gut, aber ich glaube, dass der Schnitt doch für Frauen mit insgesamt mehr Figur besser geeignet ist. Und nach Sichtung des Bildes denke ich auch, dass durchaus noch ein paar Zentimeter Saum weg können.
Noch einmal ein ganz ganz großes Dankeschön an Katharina (sewing addicted) für die Organisation des Ganzen. Ein Dankeschön ebenso an alle die, die mich durch ihre lieben und motivierenden Kommentare bei der Stange gehalten haben.
Euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und ein paar ruhige, entspannte Feiertage!