So, mein Knip-Kleid ist jetzt endlich fertig. Der Schnitt ist wirklich sehr einfach; mit allem Drum und Dran würde ich mal sagen, dass ich inkl. Zuschnitt ca. 2,5 Stunden benötigt habe. Es ist durch das Leinen und die weiten Ärmel schön luftig und trägt sich super.
Allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher, ob Weiß wirklich die allerbeste Wahl war. Herr S. meinte beim Knipsen, dass das (insbesondere mit dem weißen Bindegürtel) ein bisschen nach Bademantel aussieht. Hm. Ich werde also großzügige Accessoires dazu kombinieren.
Probehalber hab ich es mit einem anderen Gürtel versucht. Meines Erachtens sollte der aber noch ein bisschen breiter sein. Zum Glück passt zu Weiß ja alles. Ich werde also mal gucken, was ich so finde.
das kleid ist klasse.
gürtel leider nciht:-)
weißt du,was deises kleid braucht?? und zwar definitiv?
einen obi-gürtel.
falls du ein en nähen möchtest- sag bescheid- ich gebe die schema- man näht ihn im nu.
als alternative kannst du den oberen gürtel verwenden, aber auf gar keinen fall als schleife gebunden. ich glaub, im original ist das auch keine schleife?
Stimmt, jetzt, da Du es sagst, fällt es mir auch auf. Und dabei wollte ich es gerade GENAUSO machen wie auf dem Originalfoto.
Normalerweise trag ich auch keine Schleifen. Obi-Gürtel hört sich klasse an. Ich muss nur aufpassen, dass ein breiterer Gürtel den Oberkörper nicht zu stark verkürzt.
ich habe einen obi, der nicht so breit ist. auch ind er burda gabs eins..er hat geschwungene linie und du kannst theoretisch ihn noch schmaller halten
hallo Cornelia:-)
folgendes…
ich aha in einem meiner libblingläden kostenlosen proben von leinen bestellt. gestern. heute sind sie da.
was ioch dir jetzt sagen kann. die leinen sind fanmtastisch! die richtige qualität für das kleid ist,wenn der leinen 250-270gr wiegt.
zum vvergleich habe ich dann bauernleinen bestellt- es ist 400gr. und das ist deutlcih schwerer und amssiver, fast wie kanva.
der laden ist fast allen bekannt: www. florence.de
ich habe bis jetzt nur gute erfahrungen mit der qualität von den gehabt.
Vielen Dank für den Link – das ist ja ein wahres Stoffparadies!!! 🙂
Schon beim ersten Blick auf die Leinenstoffe habe ich die Bestätigung erhalten: Ja, mein verwendeter Stoff ist definitiv Bauernleinen! Er trägt sich trotzdem ganz gut, aber ich werde auf JEDEN FALL einen neuen Versuch mit ital. Leinen wagen (wenn auch nicht sofort).
Wow, es sieht toll aus. Ideal für diese Temperaturen und bürotauglich, genial. Ich bin neidisch 😉 Hast Du an den Maßen verändern müssen?
Lieben Gruß, Susanne vom Nähkränzchen
Dankeschön! 🙂
Ich habe nur die üblich Schnittanpassung gemacht (oben 38, knapp über den Hüften auslaufend in die 40) und vorsichtshalber beim Rock die Nahtzugabe von 1,5 cm belassen, obwohl ich knapp mit der Overlock genäht habe. Das gab dann die nötige Bewegungsfreiheit – hätte ich aber auch nicht zwingend gebraucht.
Liebe Grüße
Cornelia