Leider lag mein Blog in den letzten Monaten brach. Was nicht heißt, dass hier nichts passiert wäre (ganz im Gegenteil!), aber mein Elan, hier zu posten und anderswo zu kommentieren, hielt sich in sehr engen Grenzen. Zeit, ein paar Dinge nachzuholen.

Nähtechnisch gab’s 2014 nicht allzu viel. Das lag im Wesentlichen an meinem kleinen ‚Hauptprojekt‘ des Jahres (siehe Bild), das erst zu Passform- und damit  einhergehenden Motivationsproblemen führte (auch wenn parallel mehrere  Moms-to-be fleißig nähten und bloggten) und im Laufe des Jahres dann dazu, dass meine Anstrengungen sich vermehrt auf die Herstellung von Mini-Kleidung richteten. IMG_5098-aSeitdem unser kleiner Mann Anfang Dezember unser Leben auf den Kopf gestellt hat, bin ich handarbeitstechnisch quasi lahm gelegt. Ideen habe ich viele, aber mir fehlt ganz einfach die Zeit, diese umzusetzen. Dazu kommt, dass mein Stoffvorrat aus Platzmangel in den Keller wandern musste und mir somit auch der Zugriff auf meine wichtigste Nähzutat erschwert ist.

Als Nachlese gibt’s hier jetzt noch Bilder der Burda-Shirtbluse, die sich schon sehr lange auf meiner To-Do-Liste befand und Anfang des letzten Jahres festig gestellt wurde. Leider weiß ich weder Ausgabe noch Schnittnummer, weil auch meine Nähzeitschriften in den Keller gewandert sind.

Update: Bei der Bluse handelt es sich um Nr. 110 aus der Burda 11/2010. Hier zu sehen.

IMG_5044Die Bluse hat sich auch bei kleinem Bauch sehr bewährt und erscheint mir mit leichtem Top drunter auch stilltaglich zu sein. Der Schnitt ist recht einfach und dankbar. Wenn man nicht wie ich 1. die Nahtzugabe an den vorderen Ausschnittblenden vergisst, 2. die Ärmel in mehrfacher Hinsicht falsch zuschneidet und einem dadurch 3. Stoff für das vorgesehene untere Bindeband fehlt. Ich musste also improvisieren: Ausschnitt mit zusätzlicher Blende versehen und statt Bindeband ein einfaches Bündchen rangenäht.

Weiteres fertig gewordenes Teil war ein Recyclinprojekt aus einem alten Sweatshirt: Burda 3/2014, 113 mit etwas abgewandeltem Ausschnitt. Eine Besprechung gibt es hier.

IMG_5031Außerdem ist ein Pullover für meine Mutti aus pflaumefarmener Drops Alpaka fertig geworden, den ich bei Gelegenheit hier noch einmal zeigen werde.

Da unser Kleiner ein Winterkind ist und wir außerdem auf viele Sachen aus dem Freundeskreis zurückgreifen konnten, habe ich mich für ihn zunächst auf ein paar kleine Strickprojekte beschränkt. Enstanden sind so eine Strickkombination, zwei Pullis, eine Weste und ein paar Accessoires. Fotos existieren noch nicht – die zeige ich dann gesondert.

Wie geht es in 2015 weiter? Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, wann und in welchem Umfang ich wieder Zeit für Handarbeiten, geschweige denn Nähen für mich selbst, finden werde. Die letzten Wochen drehte sich quasi jede Minute um das kleine neue Wesen, und es macht soviel Spaß, ihm bei seiner Entwicklung zuzusehen und seine Nähe zu genießen, dass ich ihn – selbst wenn er schläft – viel lieber Arm halte, als die Zeit für andere Dinge zu nutzen. Ich merke aber, dass sich auch wieder das Bedürfnis meldet, mich zurückzulehnen und entspannt ein paar Reihen zu stricken o. ä. zu machen. Und auch mal wieder zu bloggen.

Vielleicht finde ich ja hier im Umkreis (Berlin Prenzlauer Berg) demnächst auch ein paar näh- und handarbeitsbegeisterte Neu-Mamis für gelegentliche Treffs. Also: Falls die eine oder andere hier liest und Interesse hat – ich würde mich sehr über einen Kontakt freuen.

Werbung