• About
  • Kostenlose Anleitungen im Internet

die Nahttrennerin

~ von krummen Nähten, schiefen Säumen und verlorenen Maschen

die Nahttrennerin

Kategorien-Archiv: Creadienstag

Creadienstag: Mini-Strick

17 Dienstag Mär 2015

Posted by nahttrennerin in Baby, Creadienstag, Gestricktes

≈ 3 Kommentare

Da der kleine Mann mittags momentan nur auf mir oder in meinem Arm gut schläft, und ich somit außer Lesen und Surfen kaum etwas machen kann, nutze ich heute die Zeit dafür, mal wieder beim Creadienstag mitzumachen. In den letzten Wochen meiner Schwangerschaft habe ich, wie schon erwähnt, ein paar Sachen für den kleinen Neuankömmling gestrickt. Zu Beginn hatte ich leider nur noch massenhaft marineblaues und ein Restknäuel rotes Drops Baby Merino zur Verfügung, aus dem ich nach diesen Maßen eine kleine Kombi in Gr. 62/68 gestrickt habe. Diese hat sich inzwischen sowohl bei Ausfahrten mit dem Kinderwagen als auch beim Tragen im Mei Tai sehr bewährt. Die Hose ist etwas reichlich und passt auch noch gut für den Übergang. IMG_5173Zum Glück gab es bei Drops dann den letztjährigen Merino-Sale, mit dem ich die Farbpalette etwas erweitern konnte. Die beiden Pullover sind Eigenkreationen. Wichtig war für mich hier vor allem der Ausschnitt fürs komfortable An- und Ausziehen. IMG_5171Noch was zur Wolle, Drops Baby Merino: Ich hatte mir im letzten Jahr bereits einen Pullover daraus gestrickt und war damit sehr zufrieden. Sie verstrickt sich ausgezeichnet, ergibt ein wunderschön gleichmäßiges Maschenbild, verzieht sich nicht und ist super weich. Aber – und das ist wirklich ärgerlich – sie pillt. An meinem Pulli ist mir das noch nicht aufgefallen, aber bei den kleinen Sachen zeigte sich das jetzt leider sehr schnell. Vermutlich, weil diese in Kinderwagen/Trage stärkerer Reibung ausgesetzt sind. Schade – jetzt bin ich auf der Suche nach Garnalternativen.

Gestern war es hier in Berlin das erste Mal so sonnig warm, dass ich mich – den täglichen Spaziergang nutzend  (und auf das Verbrennen von Schwangerschaftspfunden verzichtend) – mit meinem Strickzeug auf eine Bank im Mauerpark setzen konnte. Während Herr F. friedlich schlief, habe ich ein paar Runden an seinem neuen kleinen Pullunder gestrickt (Drops Muskat). IMG_5259Vorlage ist dieses Modell aus „Das große Buch der Handarbeiten V“. IMG_5260Und damit mache ich heute mal wieder beim Creadienstag mit.

Werbung

Creadienstag: gestickter Frühlingsbote

11 Dienstag Mär 2014

Posted by nahttrennerin in Creadienstag, Gesticktes

≈ 7 Kommentare

Zum Frühlingsbeginn eine passende Stickerei: ein kleiner Käfer aus dem Heft Jill Oxton’s Cross Stitch Nr. 44.

BildIm Heft kommt er in Gesellschaft von ein paar krabbeligen Kumpels um die Ecke, bei mir ist er erst mal noch allein unterwegs – was sich aber vermutlich noch ändern wird.

Und hier geht’s zum Stöbern zum heutigen Creadienstag – mit vielen kleineren und größeren selbstgemachten Dingen.

Creadienstag: Jetzt gibt’s Karos auf die Ohren!

04 Dienstag Mär 2014

Posted by nahttrennerin in Creadienstag, Refashion

≈ Ein Kommentar

Im Mietshaus ist das mit dem Klavierspielen ja immer so eine Sache. Deshalb habe ich mir vor ein paar Jahren ein Digitalpiano zugelegt, um so zu jeder Tages- oder auch Nachtzeit in die Tasten hauen zu können, ohne dass sich die Nachbarn beschweren. Was ich dazu natürlich auch brauche, sind Kopfhörer. Bei meinen hatte sich nur leider inszwischen der Schaumstoff zur Polsterung der Ohrteile so zersetzt, dass es beim Tragen ziemlich weh tat.

Ich habe also aus einem Stoffrest von meinen Kilt-Kissen neue Kopfhörerbezüge gebastelt: Einfach ein den Kopfhörern entsprechendes Oval mit rundherum ca. 3 – 4  cm Zugabe zuschneiden, die Kanten ca. 1,5 cm breit nach innen kippen, mit ca. 1 cm absteppen und durch den entstandenen Tunnel Gummiband ziehen, sodass sich die entstandenen Teile über die Hörer ziehen lassen, gut vernähen. Füllwatte etwas gößer als die Ohrhörer zuschneiden, in die Stoffteile legen und alles zusammen um die Ohrhörer ziehen. Voila! Wieder schön bequem und jetzt auch passend zu den Sofakissen.

IMG_5008IMG_5009Und hier geht’s zu den anderen Creadienstags-Projekten!

Creadienstag: Brit Chic fürs Sofa

11 Dienstag Feb 2014

Posted by nahttrennerin in Creadienstag, Genähtes

≈ 2 Kommentare

Auf der Suche nach Anregungen, wie ich mein sonst doch recht einheitlich in ecru/beige/braun gehaltenes Wohnzimmer ein bisschen aufpeppen könnte, bin ich bei ein paar englischen Wohnmagazinen hängengeblieben. Seitdem haben es mir der britische Countrystil und karierte Kissen/Sofas etc. angetan. Gerade im Winter (haha!) assoziiert man damit ja automatisch prasselndes Kaminfeuer, bequemen Ohrensessel und leckeren Whisky – also Gemütlichkeit pur.

Leider erwiesen sich bekannte und auch weniger bekannte Internetquellen sowie der Maybachufermarkt als nicht besonders hilfreich beim Auffinden passender, im finanziellen Rahmen liegender Karo-Wollstoffe. Beim Auktionshaus stolperte ich dann aber glücklicherweise irgendwann über ein günstiges Angebot an original schottischen Second-Hand-Kilts: Da diese ja im Wesentlichen aus einem in viele Falten gelegten langen Stück Stoff bestehen (in diesem Fall ca. 2 m x 70 cm), geradezu perfekt.

Einen der beiden bestellten Kilts habe ich dann auch gleich nach Empfang zerlegt, gewaschen und ein Sofakissen draus genäht. Das hat vorn einen ganz einfachen Hotelverschluss, den ich mit der Kiltnadel fixiert habe, damit er besser hält. Die Fransenkante des Kilts hab‘ ich einfach stehen lassen. (Das Kissen daneben hab‘ ich vor in paar Jahren gestrickt.)

kariertes_KissenDas zweite Kissen folgt noch. Der andere Kilt passte überraschenderweise, braucht aber noch einen passen Pullover/Strickjacke.

Und hier geht’s lang zum Creadienstag und wieder einer riesigen Menge an kreativen Ideen!

Creadienstag – heute: Refashion (80er-Jahre-Bluse)

13 Dienstag Aug 2013

Posted by nahttrennerin in Creadienstag, Genähtes, Refashion

≈ 2 Kommentare

Die Überschrift deutet es ja schon an: Wir unternehmen einen erneuten Ausflug in die Zeit von Dallas und Dever Clan, Wischmopp- und Handfeger-Frisuren und natürlich überdimensionalen Schulterpolstern und Riesenärmeln. Aus genau dieser modischen Periode stammt nämlich die Basis meines heutigen Creadienstag-/Refashionobjekts, die meine Mutti vor einiger Zeit für mich aus dem Kleiderschrank fischte:

80er_Bluse_vorherTrotz entfernter Schulterpolster auch mit sehr viel gutem Willen im Originalzustand leider völlig untragbar. Denn um das Teil an mir ‚hip‘ aussehen zu lassen, bin ich eindeutig zu alt. Und außerdem war es auch noch eine Nummer zu groß.

Ich befreite das arme Stück also zunächst einmal von seinen monströsen Ärmeln…

80er_Bluse_Ärmel

So einen Ärmelschnitt hatte ich, ehrlich gesagt, vorher noch nie gesehen.

…und überlegte, welche Ärmelform stattdessen passen würde.

Nach langem Hinundher – ich hatte inzwischen schon einen neuen Ärmelschnitt abgepaust – kam ich dann aber doch zu dem Schluss, völlig auf die Ärmel zu verzichten. Stattdessen wurden die Armlöcher über die Seitennähte etwas verengt und mit schwarzem Satinschrägband eingefasst.

80er_Bluse_nachherIm Ergebnis habe ich nun eine wunderbar leichte Sommerbluse, die ich einerseits elegant, z. B. zum weißen oder schwarzen Bleistiftrock, aber auch lässig zur Jeans kombinieren kann. Außerdem passt sie ohne Ärmel besser unter einen Blazer, da bei mir die Oberarme da generell wenig Spiel haben. Die Ärmel von der Bluse hab‘ ich aber trotzdem noch behalten, denn man weiß ja nie.

Viel mehr und kreativere Sachen gibt’s heute wieder beim Creadienstag zu sehen – bitte hier entlang!

Creadienstag – Back to the ’80s

30 Dienstag Jul 2013

Posted by nahttrennerin in Creadienstag, Gestricktes

≈ Ein Kommentar

Nun ja, nachdem der blaue Pullover fertiggestrickt war, wusste ich ehrlich gesagt nichts besseres anzufangen, als gleich wieder einen neuen Pullover anzuschlagen und mich dabei auf gewagtes Terrain zu begeben: Die 80er Jahre – meine Teeny-Zeit. Modetechnisch im Rückblick ja eher ‚auweia‘ – auch wenn derzeit so einiges davon wieder auf der Straße zu sehen ist.

Zu meiner Sammlung an Strickmusterheften gehört u. a. ein Stapel der Sandra von Mitte/Ende der 80er. Damals noch im Intershop erstanden – ich glaube, das war das einzige westliche ‚Presseerzeugnis‘, das es so frei gab. Die anzugucken und von den schönen Pullovern darin zu träumen, war toll. Leider blieb es i. d. R. beim Traum, denn die passende Wolle war kaum aufzutreiben, sofern man damit nicht die gute Westverwandtschaft behelligen wollte. Ich träumte also weiter, doch als es dann irgendwann Wolle im Überfluss gab, hatte ich die Lust am Stricken verloren.

Letztens fielen mir die Hefte wieder in die Hände, u. a. mit diesem Pullover, den ich damals ganz unbedingt haben wollte.

Sandra_TitelSo, und nun, nach 24 Jahren, habe ich endlich damit begonnen, ihn zu stricken. Zwar nicht aus dem angegebenen Baumwollgarn, sondern aus im letzten Drops-Sale erstandener Baby Merino. Aber er wird bestimmt trotzdem ganz toll. Ich freue mich jedenfalls riesig drauf.

Pullover_SandraUnd hier beim Creadienstag könnt Ihr heute wieder sehen, wer noch so seinen kleinen/großen Traum vom selbstgemachten Stück verwirklicht hat.

Creadienstag – heute: Antizyklisches Stricken

23 Dienstag Jul 2013

Posted by nahttrennerin in Creadienstag, Gestricktes

≈ 2 Kommentare

Ja, auch in diesem Jahr heißt es bei mir bereits im Sommer: Der nächste Winter kommt bestimmt. In diesem Sinne habe ich also vorgesorgt und gerade eben, während mir von der Sommerhitze die Schweißperlen auf der Stirn standen, die letzten Maschen meines neuen Pullovers abgestrickt.

Pullover_alpaca_marineDer ist, wie auch der letzte, aus Drops Alpaca (330 g) und nach eigenem Entwurf entstanden. Diesmal allerdings marinefarben und mit 3/4-Ärmeln. Die Fäden muss ich noch vernähen und ggf. auch die letzte Runde am Ausschnitt noch einmal etwas lockerer abmaschen. Aber sonst sitzt er super und wartet auf seinen Einsatz (dann ohne Rolli drunter; der dient hier nur dem Kontrast).

Ich muss ja zugeben, dass ich am antizyklischen Werkeln ziemlich großen Gefallen gefunden habe. Denn das setzt mich nicht unter Druck, die Sachen so schnell wie möglich fertig bekommen zu müssen – und ich kann mich jetzt schon ganz entspannt auf die neuen Sachen für die nächste Saison freuen.

Und hier beim Creadienstag gibt’s heute wieder viele schöne Dinge zu sehen!

Creadienstag – Gestickte Mitteldecke

18 Dienstag Jun 2013

Posted by nahttrennerin in Creadienstag, Gesticktes

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nach langer Zeit schaffe ich es endlich auch mal wieder, am Creadienstag teilzunehmen. Heute mit einer gestickten Mitteldecke, die ich im letzten August begonnen habe. Also vor einem knappen Jahr. (An solchen Dingen merkt man dann, wie schnell die Zeit rast.) Ich habe immer mal wieder dran gestickt – und nu isse endlich fertig!!!! Tadaa! Passend für die Kaffeetafel meiner Eltern.

Mitteldecke_blauMitteldecke_blau_DetailDas Muster ist wieder aus einem alten Filet-Häkel-Heft aus der Antique Pattern Library – diese alten Vorlagen lassen sich herrlich für einfarbige Stickereien verwenden. Leider weiß ich aber nicht mehr genau, aus welchem Heft – die Auswahl ist riesig.

Und hier gibts‘ heute – wie jeden Dienstag – wieder viele schöne selbstgemachte Dinge zu gucken.

Translate

Website Übersetzung

Seiten

  • About
  • Kostenlose Anleitungen im Internet

Aktuelle Beiträge

  • Creadienstag: Mini-Strick
  • Nachlese und Ausblick
  • Creadienstag: gestickter Frühlingsbote
  • Frühlingsbluse, Burda 3/14, 106
  • MMM #24: Noch mal in Pullover

Archiv

Kategorien

Baby Burda Butterick Creadienstag Gebasteltes Gehäkeltes Genähtes Geplantes Gesticktes Gestricktes Knip MeMadeMittwoch Nähkränzchen Refashion SWAP12/13 und sonst noch so Vogue Weihnachten Weihnachtskleid-SewAlong

Näh-Blogs

  • A Few Threads Loose
  • Allison.C Sewing Gallery
  • Cat-und-Kascha
  • Charity Shop Chic
  • Did You Make That?
  • Dodos beads
  • Frabjous Couture
  • immi-made-clothes
  • Kreuzberger Nähte
  • Kuestensocke
  • le mani d'oro
  • Me Made Mittwoch
  • mema
  • Miss Celie's Pants
  • My Pattern My Fashion
  • Neues aus der Nähstube
  • Sewing Galaxy
  • silk-and-joy
  • SONOEMI
  • Stichelbeere – nähtagebuch
  • The Mahogany Stylist
  • The Sewing Lawyer
  • We Sew Retro
  • yvonet
  • RSS - Beiträge

Meine Schnittmusterbesprechungen

Meine Schnittmuster auf MyPatternMyFashion

Viele schöne Dinge

  • Antique Pattern Library
  • Bag'n-telle
  • Craftzine
  • Drops
  • dutch sisters
  • feeling stitchy
  • FIDM Museum
  • herrlichkeiten
  • Just Call Me Ruby
  • Knitted Bliss
  • natuerlichkreativ
  • needled
  • schoenstricken.de
  • the purl bee
  • Tichiro-knits and cats

Blog Stats

  • 75.685 hits

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Disclaimer

Dieses Weblog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • die Nahttrennerin
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • die Nahttrennerin
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …