Die Überschrift deutet es ja schon an: Wir unternehmen einen erneuten Ausflug in die Zeit von Dallas und Dever Clan, Wischmopp- und Handfeger-Frisuren und natürlich überdimensionalen Schulterpolstern und Riesenärmeln. Aus genau dieser modischen Periode stammt nämlich die Basis meines heutigen Creadienstag-/Refashionobjekts, die meine Mutti vor einiger Zeit für mich aus dem Kleiderschrank fischte:
Trotz entfernter Schulterpolster auch mit sehr viel gutem Willen im Originalzustand leider völlig untragbar. Denn um das Teil an mir ‚hip‘ aussehen zu lassen, bin ich eindeutig zu alt. Und außerdem war es auch noch eine Nummer zu groß.
Ich befreite das arme Stück also zunächst einmal von seinen monströsen Ärmeln…
…und überlegte, welche Ärmelform stattdessen passen würde.
Nach langem Hinundher – ich hatte inzwischen schon einen neuen Ärmelschnitt abgepaust – kam ich dann aber doch zu dem Schluss, völlig auf die Ärmel zu verzichten. Stattdessen wurden die Armlöcher über die Seitennähte etwas verengt und mit schwarzem Satinschrägband eingefasst.
Im Ergebnis habe ich nun eine wunderbar leichte Sommerbluse, die ich einerseits elegant, z. B. zum weißen oder schwarzen Bleistiftrock, aber auch lässig zur Jeans kombinieren kann. Außerdem passt sie ohne Ärmel besser unter einen Blazer, da bei mir die Oberarme da generell wenig Spiel haben. Die Ärmel von der Bluse hab‘ ich aber trotzdem noch behalten, denn man weiß ja nie.
Viel mehr und kreativere Sachen gibt’s heute wieder beim Creadienstag zu sehen – bitte hier entlang!
Solche Projekte kenn ich, hab ich auch hin und wieder laufen;-) Die Bluse ist wirklich schön geworden und man sieht ihr ihre modische Vergangenheit überhaupt nicht mehr an
Viele Grüße
Lilly
Hallo Lilly – dankeschön! 🙂
Die Bluse hat gestern – nach bestimmt mehr als 10 Jahren im Kleiderschrank – wieder Sonnenlicht erblickt und sich dabei tapfer geschlagen. 😉
Viele Grüße
Cornelia