Leider habe ich heute noch nicht ganz so viel zu zeigen, nachdem ich mir am Freitag überhaupt erst mal Klarheit darüber verschafft habe, was ich eigentlich alles in Angriff nehmen möchte.
Nach den ersten Schnitten und Nähten stellt sich die Situation wie folgt dar:
Atmung gleichmäßig, ruhiger Puls.
Jedenfalls bei mir, da größere Schnittanpassungen bislang nicht erforderlich wurden. Lediglich den hinteren Schritt musste ich nach der ersten Anprobe minimal vergrößern und die Nahtzugaben waren, naja, etwas knapp bemessen (und das bereits, bevor der Winter überhaupt losgegangen ist, tss).
Entgegen dem ursprünglichen Schnitt (Burda 10/2011, Nr. 124) habe ich den Reißverschluss aber an die Seite verlegt und überlege, unten Umschläge zu machen. Das entscheide ich aber ganz zum Schluss, wenn sich das Gesamtbild rundet. Insgesamt glaube ich, dass ein Schnitt mit offenen Bundfalten für mich vielleicht etwas günstiger gewesen wäre. Aber noch ist ja nicht alles richtig angepasst.
Ich in halbfertiger Hose mit dekorativem Faden auf dem Bauch. Um mich: Chaos. Ein Wunder, dass das Bild scharf geworden ist, die Heftnadeln piekten bestialisch!
Und hier könnt Ihr gucken, wie weit die anderen so sind. An Immi, Mema und Rong noch einmal vielen Dank für die Aktion!
da ich die hose grfade hinter mir habe und auch mit den anderen exemplaren vergleichen kann, muss ich sagen- an dir sitzt dieses modell richtig gut.
oder es liegt an etwas dickerem stoff als bei mir und paar anderen.
ich kann dir nur empfehlen, mach sie im bereicht der taille und paar cm drunter sehr knapp am körper, dann sitzt sie gut.und umschlasidee finde ich an dieser hose auch goldrichtig. definitiv besser als grade..
DIe Hose sitzt sehr gut für dieses Nähstadium. Herzlichen Glückwunsch!
Gruß Mema
P.S. ein tip von mir, ein russen-insider-tip:
für den schritt nimm dir immer sicherheitsnadeln(solche kleine) statt stecknadeln.
Hosen im Enstehungsprozess finde ich immer sehr interessant. Freut mich zu hören, dass das mit der Hose bei dir bis jetzt alles ganz entspannt von statten geht. Sieht auch danach aus dass es dabei bleibt. Super! 🙂
Liebe Grüße
Immi
Hallo liebe Cornelia,
Du bist schon sehr weit gekommen, wenn man bedenkt, dass Du erst ab dem Freitag angefangen hast. Ich habe Deinen ersten Artikel gelesen und habe leider nicht geschafft, ihn zu kommentieren.
Dein Plan ist ja richtig gross wegen der Strickjacke. Sind Deine Hände jetzt schon wieder „fit“? 🙂 Farblich finde ich das Ganze sehr schön.
Die Hose steht Dir sehr gut. Von Vorne sieht sie perfekt aus. Ich mag gerne so ein gestreiftes T-Shirt mit schwarzer Hose.
Ich habe mich sehr gefreut, dass Du mitmachst. 🙂
LG,
Rong
Lieben Dank für die aufmunternden Kommentare (und den Tipp mit den Sicherheitsnadeln ;-))!
Auch wenn ich den meisten noch ein weng hinterher hinke – es macht großen Spaß, mit dabei zu sein und meine Lust am Nähen ist wieder gestiegen. Der (z. B. im Vergleich zum MeMadeMittwoch) kleinere Teilnehmerkreis ist viel überschaubarer, sodass man sich mit den einzelnen Beiträgen der anderen intensiver auseinandersetzen kann. 🙂
@Pimo: Ich habe einfach weitergestrickt und mich erfolgreich gegen meine Hand durchgesetzt. Jetzt tut nix mehr weh und der mein Winterschal ist fast fertig! 🙂