Immi, Mema und Rong haben zu meiner großen Freude und als Ansporn die Aktion „SWAP 12/13″ ins Leben gerufen, bei der es darum geht, eine Kollektion (untereinander) gut kombinierbarer Einzelteile für den Herbst/Winter herzustellen. Da ich hinsichtlich meiner Modellauswahl bislang recht planlos unterwegs war, ist diese Aktion für mich eine willkommene Gelegenheit, mich im Vorfeld mal ein bisschen intensiver mit meiner potenziellen Herbst-/Wintergarderobe auseinanderzusetzen und etwas Struktur reinzubringen.
Mein größtes Problem stellt dabei mein aktueller Stoffbestand dar. Sehr viel Plan habe ich bei den Käufen in der Vergangenheit nämlich leider nicht walten lassen, sondern meist dort zugeschlagen, wo sich gute Qualität für einen guten Preis bot. In der Regel sind das dann Coupons, die für einen schmalen Rock reichen – davon könnte ich also Unmengen nähen. Was jetzt natürlich nicht das Schlechteste wäre – allerdings sind sie nur unzureichend miteinander kombinierbar und obenrum könnte es mit der Zeit ziemlich luftig werden. Außerdem hat meine Bedarfsanalyse Folgendes ergeben:
Ich brauche dringend eine/mehrere Hosen – am liebsten im bequem-eleganten, winterfigurfreundlichen Marlenestil, für die richtig kalten Tage.

Quelle: http://www.burdastyle.de, Modell 124, 10/2011
Ich hätte gern noch ein paar Kleider bzw. Kostüme. Da bei Letzteren mehr Kombinationsmöglichkeiten bestehen, wird es wohl darauf hinaus laufen. Mir schwebt da ein schmaler Rock mit passendem kurzen Kastenjäckchen vor. In etwa so, aber in schön!

Quelle: http://www.voguepatterns.mccall.com, V1127
Ein paar Oberteile wären auch nicht schlecht. Allerdings fühle mich in den üblichen Blusen irgendwie nicht richtig wohl. Für mich müssen Oberteile entweder etwas weiter oder aus dehnbarem Material sein, damit ich Bewegungsfreiheit habe. Leichte (Blusen-)Shirts sind deshalb meine Favoriten, und sie gehen wunderbar unter Jacken/Blazern; schnittmäßig werde ich mich da wohl im Fundus bedienen. Ein/zwei leichte Pullover/Strickjäckchen wären ebenfalls schön.
Zum Farbspektrum. Da wird es jetzt, wie schon gesagt, schwierig. In Schwarz habe ich sowohl Hosen als auch Röcke – mehr muss momentan nicht, auch wenn ich mehrere The Cure- und Depeche Mode-CDs mein Eigen nenne und beim Sport gern Sisters of Mercy höre. Der Kombinationsjoker steht hier somit nicht mehr zur Verfügung. Pech gehabt.
Für eine Hose habe ich mir letztens marinefarbenen Wollstoff gekauft. Beige Glencheck ist allerdings auch noch in ausreichender Menge vorhanden. Das Kostüm wird knallrot, soviel steht schon mal fest. Dann kann ich die Jacke gut mit meinem neuen schwarzen Rock kombinieren (Kann ich den eigentlich schon in den SWAP mit reinrechnen?). Leider passt das nicht unbedingt zu der vorgesehenen Hosenfarbe (oder doch? – mal gucken). Aber mit den Shirts bzw. Pullovern/Jäckchen kann ich das wieder rausreißen, denn die werden beige bzw. grau, blau.
Wir fassen der besseren Übersicht halber zusammen:
1 Marlenehose (marineblau, wenn ich viiiiel Zeit habe auch noch eine in beige Glencheck), 1 Kostüm (rot), 1-2 Shirts (beige, dunkelblau), 1 Strickjacke (beige), ein Pullover (wahrscheinlich helles Grau).
Puh, ein ganz schönes Pensum, zumal ich die letzte Zeit ein bisschen nähfaul war. Die Zeit läuft bis März, also nix wie ran! Ich wünsche allen Teilnehmerinnen gutes Gelingen! An die Initiatorinnen Immi, Mema und Rong noch einmal vielen Dank für die Aktion!
Na, dann wünsche ich dir auch ein gutes Gelingen! 🙂
Beim Lesen deines Posts hier dachte ich erst … puhhh… das ist aber ganz schön viel was deine ‚Bedarfsanalyse‘ für dich ergeben hat. Aber auf wundersame Weise ist deine abschließende Übersicht total klar und übersichtlich, und praktikabel. Ich glaube bestimmt das wird gut! 😀
Liebe Grüße
Immi
Mir geht es wie Immi: ich habe auch erst gedacht, dass Dein Plan sehr umfangreich ist, finde ihn aber in der Zusammenhang gut machbar.
Da Du ja nun auch einen Plan und teilweise auch schon die Stoffe hast, ist Deine Nähfaulheit bestimmt Vergangenheit.
Gutes Gelingen!
Viele Grüße
Gaby
Ja, ich bin mir eigentlich erst beim Schreiben so richtig klar darüber geworden, was ich im Rahmen des SWAP nähen/stricken möchte. Deshalb ist der Post auch ein bisschen länger geworden. 😉 Brauchen könnte ich natürlich noch viel mehr, aber ich denke, das, was ich mir vorgenommen habe, ist durchaus realistisch. Und mit moralischer Unterstützung durch die anderen SWAP-Teilnehmerinnen werde ich das wohl auch schaffen! 🙂
Viele Grüße
Cornelia
Hier schon mal etwas von der Unterstützung. Ich glaube dein Pensum ist zu schaffen und wenn nicht, alle Pläne werden unterwegs modifiziert. Mir gefällt dein Vorhaben sehr. Ich merke gerade, dass gut angepasste Schnitte wunderbar schnell zu nähen gehen; ein Hosenschnitt der passt und die nächsten zwei von der Sorte gehen schnell. Ich denke die schon vorhandenen Kleidungsstücke gehören zur Kollektion dazu. Das ist ja gerade der Sinn der Sache: Viele zusammen passende Sachen für eine wunderbare Auswahl je nach Tagesform. Ich bin gespannt auf deine Kollektion.
Gruß Mema