• About
  • Kostenlose Anleitungen im Internet

die Nahttrennerin

~ von krummen Nähten, schiefen Säumen und verlorenen Maschen

die Nahttrennerin

Kategorien-Archiv: Burda

SWAP 12/13, zweiter Statusbericht

01 Donnerstag Nov 2012

Posted by nahttrennerin in Burda, Genähtes, Gestricktes, SWAP12/13

≈ 9 Kommentare

Den gestrigen Me Made Mittwoch musste ich leider wieder mal sausen lassen, aber den heutigen Termin wollte ich natürlich auf gar keinen Fall verpassen und stoße – wenn auch spät – zu den anderen SWAP-Damen.

So richtig fertig ist bislang nur meine Hose geworden, die ich hier schon präsentiert habe.

Begonnen habe ich aber in der Zwischenzeit mit einem Oberteil aus wollweißem Romanitjersey. Eine Kombination aus dem Kleid Nr. 121 und dem Schößchen des Modells 114 der Burda 08/12. Dabei konnte ich wegen der guten Dehnbarkeit des Stoffes auf einen Reißverschluss verzichten. Allerdings musste ich die Oberarme etwas erweitern. Aktueller Stand ist nun dieser:

Es fehlen noch der Beleg am Hals, die Ärmel müssen richtig rein und das Schößchen ran. Man kann aber schon ganz gut erkennen, was es mal werden soll. Außerdem habe ich an meiner Jacke weitergestrickt – das Rückenteil ist fast fertig.

Bei der Jacke handelt es sich um dieses Modell von Drops. Das Muster ist sehr einprägsam und geht schnell von der Hand. Ich habe vor, den Ausschnitt ein bisschen zu vergrößern und die Ärmel etwas anders zu stricken (glatt mit einem mittigen Musterrapport des Oberteils).

Ich denke, dass beide Oberteile ganz gut zur Hose passen werden. Als nächstes wird dann wahrscheinlich ein schmaler roter Rock in Angriff genommen – aber erstmal müssen die angefangenen Sachen fertig werden.

Und jetzt bin ich gespannt, was die anderen Damen beim heutigen SWAP-Termin präsentieren. Übersichten gibt es u. a. bei Mema und Rong, die die Aktion gemeinsam mit Immi ins Leben gerufen haben. Dankeschön!

Werbung

MMM #16

24 Mittwoch Okt 2012

Posted by nahttrennerin in Burda, Genähtes, MeMadeMittwoch

≈ 2 Kommentare

Die Zeit zwischen den Me Made Mittwoch(-s/-en?) rast ja immer fürchterlich, weshalb ich es in der Zwischenzeit natürlich wieder nicht geschafft habe, was neues Tragbares zu produzieren. Das muss definitiv anderes werden – leider habe ich nur noch keinen Plan, wie. Im Büro stapelt es sich, die Tage werden nicht länger und Weihnachten klopft ja quasi auch schon an die Tür.

Auf der verzweifelten Suche nach Hier-noch-nicht-Gezeigtem (man will seiner treuen Leserschaft ja schließlich was bieten!) bin ich über mein allerallererstes  Jerseyshirt gestolpert, an dem ich im Jersey-Nähkurs vor ca. 1 1/2 Jahren meine ersten Gehversuche an der Overlock gemacht habe: Ein Fledermausshirt in herbstlichem Olivgrün nach Burda 06/2009 Nr. 109 (hier schon mal in Beige gezeigt) aus Viskosejersey. Jetzt keine wirkliche nähtechnische Offenbarung, aber insgesamt ein schöner Schnitt, superbequem und auch klasse zur Jeans. Nur unter Jacken sind die weiten Ärmel etwas problematisch, ein bisschen Knautsch muss man da schon abkönnen, wenn man den Tag über nicht mit stets gezücktem Bügeleisen herumrennen will.

Die Hose dazu ist gekauft – und sitzt an der Rückseite leider entsprechend. Deshalb das Bild auch nur von vorn. Nach meinem letzten Hosenprojekt weiß ich jetzt aber auch, weshalb und wie es besser geht. Gekauftes kommt mir in dieser Form deshalb nicht mehr neu ins Haus, der Altbestand wird aber erstmal aufgetragen.

So, und hier zeigen heute die anderen Damen wieder selbstgemachtes Selbstgetragenes – präsentiert von Juli (Kirschenkind).

MMM #15

17 Mittwoch Okt 2012

Posted by nahttrennerin in Burda, Genähtes, MeMadeMittwoch, SWAP12/13

≈ 7 Kommentare

Premiere zum heutigen Me Made Mittwoch – meine SWAP-Hose (am Montag fertig geworden) wurde zum ersten Mal ausgeführt und zuvor von Herrn S. fotografisch festgehalten. Die letzte selbstgenähte Hose war ca. 15 Jahre her. Weitere Premiere: mein erstes maschinengefertigtes Knopfloch – ging super, ein ‚Hoch!‘ auf die heutige Nähmaschinentechnik!

Basis der Hose (in echt übrigens marineblau) ist der Burdaschnitt 124 aus der 10/2011, allerdings mit folgenden Schnittabwandlungen: Keine Taschen – ich hatte Angst, dass das an den Seiten ggf. etwas zu doll aufträgt; Reißverschluss auf der Seite – trägt wiederum am Bauch nicht auf und ging außerdem schneller; Umschlag – fällt schöner. Insgesamt bin ich recht zufrieden, allerdings müssen die vorderen Abnäher wohl noch mal unter die Lupe genommen werden. Auch hinsichtlich der vorgesehenen Bügelfalten habe ich mich noch nicht entschieden, tendiere aber dazu, zumal beim Umschlag durch das Pressen bereits welche angedeutet sind.

Letzte kritische Überprüfung, ob auch alles sitzt.

Und kaum stellt man sich dann leicht ungelenk in Positur, sind doch Falten da.

Der Tragekomfort ist optimal, insbesondere durch den Elasthananteil im Wollstoff und die bequeme Beinweite! Der Stoff knittert und knautscht kein bisschen. Fazit: Absolut bürotauglich mit hohem Wohlfühlfaktor.

Und hier geht’s zu den anderen MMM-Damen, heute präsentiert von Meike!

SWAP 12/13 – Zwischenstand,1. Termin

01 Montag Okt 2012

Posted by nahttrennerin in Burda, Genähtes, SWAP12/13

≈ 6 Kommentare

Leider habe ich heute noch nicht ganz so viel zu zeigen, nachdem ich mir am Freitag überhaupt erst mal Klarheit darüber verschafft habe, was ich eigentlich alles in Angriff nehmen möchte.

Nach den ersten Schnitten und Nähten stellt sich die Situation wie folgt dar:

Atmung gleichmäßig, ruhiger Puls.

Jedenfalls bei mir, da größere Schnittanpassungen bislang nicht erforderlich wurden. Lediglich den hinteren Schritt musste ich nach der ersten Anprobe minimal vergrößern und die Nahtzugaben waren, naja, etwas knapp bemessen (und das bereits, bevor der Winter überhaupt losgegangen ist, tss).

Entgegen dem ursprünglichen Schnitt (Burda 10/2011, Nr. 124) habe ich den Reißverschluss aber an die Seite verlegt und überlege, unten Umschläge zu machen. Das entscheide ich aber ganz zum Schluss, wenn sich das Gesamtbild rundet. Insgesamt glaube ich, dass ein Schnitt mit offenen Bundfalten für mich vielleicht etwas günstiger gewesen wäre. Aber noch ist ja nicht alles richtig angepasst.

Ich in halbfertiger Hose mit dekorativem Faden auf dem Bauch. Um mich: Chaos. Ein Wunder, dass das Bild scharf geworden ist, die Heftnadeln piekten bestialisch!

Und hier könnt Ihr gucken, wie weit die anderen so sind. An Immi, Mema und Rong noch einmal vielen Dank für die Aktion!

MMM #14

26 Mittwoch Sept 2012

Posted by nahttrennerin in Burda, Genähtes, MeMadeMittwoch

≈ 8 Kommentare

Nach zwei MMM-Aussetzern und ein paar Tagen Erholung an der Ostsee bin auch ich heute mal wieder mit dabei. Und zwar mit einer lila (leider mag meine Kamera die Farbe nicht und weigert sich hartnäckig, diese originalgetreu wiederzugeben) Variante der Dauerbrenner-Bluse aus der Burda 06/2011 (hier schon mal gezeigt) und einem schlichten Bleistiftrock nach meinem ‚ultimativen‘ Schnitt (Diana-Moden Ende 2011; für den Bleistifteffekt einfach unten enger genäht) aus leichter schwarzer Schurwolle mit Elasthananteil. Durch den Gürtel über der Bluse ergibt sich ein kleiner Schößcheneffekt, der auf den Bildern leider nicht so ganz rüber kommt.

Hinsichtlich der Qualität der Fotos beriesel ich mein Haupt – wie immer – großzügig mit Asche und verspreche, morgen bessere nachzuliefern.

Deutlich schönere Fotos von den anderen Me Made Mittwoch-Damen gibt es – heute dank Catherine – hier zu gucken.

Nachtrag: Hier nochmal mit mehr Farbe. Leider habe ich das mit dem Bleistifteffekt wohl etwas übertrieben, sodass mir beim Einsteigen ins Auto der Rock am Schlitz  eingerissen ist (trotz Elasthananteil). Das war wieder mal ne Glanzleistung!

MMM #13

05 Mittwoch Sept 2012

Posted by nahttrennerin in Burda, Genähtes, Gestricktes, MeMadeMittwoch

≈ 6 Kommentare

Ha, der MMM ist zurück!! Den ersten Termin nach der Sommerpause habe ich ja glatt verpasst, aber heute bin ich auch wieder dabei – wenn auch spät und mit schlechtem Foto, aber das kennt man ja inzwischen von mir.

Heute posiere ich in einem cognacfarbenen Pseudowickelrock nach einem Burda-Schnitt vom Ende der 90er Jahre. Den – samt passender Ansteckblume – habe ich im letzten Jahr genäht (die Bluse ist gekauft).  Leider habe ich wegen damals mangelnder Erfahrung einen ganz besch… Stoff verwendet, der null elastisch ist und sich absolut unmöglich trägt. Ich habe ihn heute aber trotzdem mal hervorgeholt, da der Schnitt an sich super sitzt.

Und hier geht’s (neuerdings) lang, wenn Ihr sehen wollt, wer sich heute noch so in Selbstgemachtes geschmissen hat. Ich finde ja die Idee mit dem extra Blog für den MMM ganz große Klasse. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an die gesamte MMM-Crew (und heute insbesondere an Juli)!

So richtig neues Selbstgenähtes gibt’s von mir erst wieder, wenn das hier fertig ist:

Leider hatte ich, bevor ich mit dem Schal loslegte, nicht mehr so ganz vor Augen, dass Stricken ja doch wesentlich länger dauert als Nähen. Besonders wenn man sich das erste Mal an einem Ajourmuster versucht und deshalb ständig wieder die Hälfte davon aufräufeln darf. Da ich UFOs hasse (auch wenn bei mir seit längerer Zeit ein paar davon rumschwirren) entwickle ich momentan einen ziemlich verbissenen Ehrgeiz, der mich zum Teil bis nach Mitternacht in tranceartigem Zustand an den Nadeln hält.

Haben wollen!!!

28 Samstag Jul 2012

Posted by nahttrennerin in Burda, Geplantes

≈ Ein Kommentar

Mein Knip-Kleid ist fast fertig. In einem Anfall von Nähwut habe ich dann gestern Abend doch kurz entschlossen meinen gut abgelagerten weißen Leinenstoff angeschnitten und verarbeitet. Die richtige Entscheidung, denn trotz meiner Bedenken ist der Stoff doch nicht so dick wie erst gedacht! Es fehlt noch der Saum, dann wird hier umgehend ein Bild vom Kleid an der Frau nachgereicht. Es soll ja die nächten Tage wieder ein wenig kühler werden, dann ist das genau das Richtige.

Meine Mutter hat mir heute die neue Burda in die Hand gedrückt, und was soll ich sagen: Es existiert ein neues Objekt der Begierde!!! Das sprang mich förmlich an –  nicht nur wegen der Farbe – und rief ganz laut:“Näh mich! SOFORT!“ Den Ausschnitt werde ich wahrscheinlich minimal vergrößern, aber sonst – perfekt.

Bildquelle: http://www.burdastyle.de; Burda 08/2012, Nr. 121

Und das Beste: Den passenden Stoff dafür hab ich sogar schon! Ha!!!

Außerdem sehr nett:

Bildquelle: http://www.burdastyle.de; Burda 08/2012, Nr. 102

Fazit: Ich brauch‘ einfach mehr Freizeit! CHEHEF……..!!!

MMM #11

13 Mittwoch Jun 2012

Posted by nahttrennerin in Burda, Genähtes, MeMadeMittwoch

≈ 9 Kommentare

Pünktlich zum vorletzten MMM vor der Sommerpause zurück aus dem Kurzurlaub an der Adria. Das nennt man Timing! Allerdings hat uns Italien mit Regenwetter verabschiedet und die Temperaturen hier sind auch nicht wirklich sommerlich  – deshalb hab ich heute zu einem langärmeligen Fledermaus-Shirt (Nr. 109 aus der Burda 06/2009; den Schnitt hab ich inzwischen schon ziemlich oft verwendet und mal mehr, mal weniger abgewandelt) und meinem Lieblings-Bürorock gegriffen, der zur Zeit, zu der das Foto entstand, leider nicht mehr ganz so frisch gebügelt aussah.

Puh, so langsam geht mir die Puste aus, aber bis zum Saisonfinale in der nächsten Woche halte ich natürlich noch durch.

Und hier geht’s zu Catherine, bei der sich heute wieder alle MMM-Damen präsentieren dürfen.

MMM #10

30 Mittwoch Mai 2012

Posted by nahttrennerin in Burda, Genähtes, MeMadeMittwoch

≈ 2 Kommentare

Herr S. a.k.a. „der Fotograf“ war heute leider nicht verfügbar, die Kollegen konnte ich nicht behelligen, da Fotoapparat in der Eile vergessen, und eigenes Spiegelfoto sah sch… aus – da musste also die blaue Elise herhalten.

Heute war ich in einer Kombi aus gepimptem Shirt (Häkelborte) und einem Wickelrock (Nr. 103 aus der Burda 06/2009) unterwegs. Da drüber kam dann noch ein Jäckchen – das hab ich fürs Foto mal großzügig weggelassen, da gekauft.

Der Rock war das erste Teil, das ich im letzten Jahr nach vielen, vielen Jahren Nähabstinenz fertiggestellt habe. Er hätte ein wenig mehr Elasthan vertragen können und dürfte auch ruhig etwas weniger knautschen (ich hab ihn fürs Bild extra noch mal übergebügelt! ;-)) – aber sonst sitzt er super. Ich glaube, ich werde ihn noch mal nähen, dann allerdings ca. 5 cm länger.

Und hier geht’s lang, wenn Ihr wissen wollt, was die anderen Damen so am  heutigen MMM tragen!

Nachtrag: Hm, na gut, hier also doch noch mal ein Eindruck vom Rock an mir. Ich finde ja, dass Elise ihn dann doch nicht so richtig ausfüllt. Außerdem wird das mit den 5 cm klarer. Sorry für den Spiegel *räusper*!

Sommer-Tops

18 Freitag Mai 2012

Posted by nahttrennerin in Burda, Gehäkeltes, Genähtes

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Auch wenn hier letztens eine größere Pause zu verzeichnen war: So ganz untätig war ich in dieser Zeit nicht. Da erste Anzeichen daraufhin deuteten, dass der Sommer in diesem Jahr auch noch mal nach Berlin kommen wird, hab ich mich daran gemacht, meine Sommergarderobe um ein paar Oberteile für die richtig heißen Tage zu erweitern.

Das erste Stück entstand aus dem letztens auf dem Stoffmarkt erstandenen geringelten Viskosejersey nach dem Schnitt Nr. 110 aus der Burda 05/2012. Die Ärmel habe ich dabei ein klein wenig mehr überschnitten. Leider fraß meine Nähmaschine den Stoff, sobald ich die Zwillingsnadel zückte, deshalb musste eine Elastiknaht zum Absteppen reichen. Nich besonders schön, aber erfüllt ihren Zweck.

Im praktischen Einsatz – bislang mit Blazer drüber – hat sich zwar der Schnitt sehr bewährt, der Viskosejersey hat sich jedoch leider als sehr empfindlich erwiesen und an eigenen Stellen schon ein wenig aufgeribbelt. Schade!

Für das zweite Teil hab ich die Häkelnadel gezückt und ein Modell aus der Filati 40/2010 nachgearbeitet. Ideal für einen ausgiebigen Strandspaziergang – in dessen Genuss ich in diesem Jahr hoffentlich noch kommen werde!! Und „an Land“ wird bei Bedarf einfach ein schönes Tuch über die Schultern geworfen.

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Translate

Website Übersetzung

Seiten

  • About
  • Kostenlose Anleitungen im Internet

Aktuelle Beiträge

  • Creadienstag: Mini-Strick
  • Nachlese und Ausblick
  • Creadienstag: gestickter Frühlingsbote
  • Frühlingsbluse, Burda 3/14, 106
  • MMM #24: Noch mal in Pullover

Archiv

Kategorien

Baby Burda Butterick Creadienstag Gebasteltes Gehäkeltes Genähtes Geplantes Gesticktes Gestricktes Knip MeMadeMittwoch Nähkränzchen Refashion SWAP12/13 und sonst noch so Vogue Weihnachten Weihnachtskleid-SewAlong

Näh-Blogs

  • A Few Threads Loose
  • Allison.C Sewing Gallery
  • Cat-und-Kascha
  • Charity Shop Chic
  • Did You Make That?
  • Dodos beads
  • Frabjous Couture
  • immi-made-clothes
  • Kreuzberger Nähte
  • Kuestensocke
  • le mani d'oro
  • Me Made Mittwoch
  • mema
  • Miss Celie's Pants
  • My Pattern My Fashion
  • Neues aus der Nähstube
  • Sewing Galaxy
  • silk-and-joy
  • SONOEMI
  • Stichelbeere – nähtagebuch
  • The Mahogany Stylist
  • The Sewing Lawyer
  • We Sew Retro
  • yvonet
  • RSS - Beiträge

Meine Schnittmusterbesprechungen

Meine Schnittmuster auf MyPatternMyFashion

Viele schöne Dinge

  • Antique Pattern Library
  • Bag'n-telle
  • Craftzine
  • Drops
  • dutch sisters
  • feeling stitchy
  • FIDM Museum
  • herrlichkeiten
  • Just Call Me Ruby
  • Knitted Bliss
  • natuerlichkreativ
  • needled
  • schoenstricken.de
  • the purl bee
  • Tichiro-knits and cats

Blog Stats

  • 75.799 hits

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Disclaimer

Dieses Weblog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • die Nahttrennerin
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • die Nahttrennerin
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …