Ah ja. Da ist also der Januar auch schon einfach wieder so sang-, klang- und vor allem lichtlos dahin gegangen. Und eigentlich wollte ich ja das alte Jahr noch etwas Revue passieren lassen – die Basis dieses Post war schon in der zweiten Woche des Jahres gelegt, nur Bilder zum Aufhübschen felten noch. Gut, dann eben jetzt.

Bei mir herrschte 2013 nähtechnisch leider ziemliche Flaute. Das war im Wesentlichen beruflich bedingt, da ich im Büro durchgängig sehr viel Stress hatte und damit jeden Tag ziemlich spät und entsprechend erledigt nach Hause kam.  Und da meine Couch unter diesen Umständen eine riesengroße Anziehungskraft auf mich ausübte, lag der Griff zu den Strick- und Sticknadeln näher als der zur Nähmaschine. Zum anderen hatte ich meinen Kleiderschrank in den beiden vorangegangenen Nähjahren gut befüllt, sodass ich in dieser Hinsicht kein echtes Bedürfnis verspürte. Im letzten Jahr sind somit lediglich

neu dazu gekommen. In das Kleid versuche ich derzeit wieder reinzuwachsen, zum Glück hat der Cord einen Elasthananteil.

2013 wurde dagegen für mich zum ersten echten Strickjahr, mit dem Ergebnis von

IMG_4990IMG_4992und an einem Pullover für meine Mutti sitzte ich noch.

Daneben habe ich eine Mitteldecke und ein paar weihnachtliche Kleinigkeiten gestickt (alles echte Zeitfresser und deshalb auch nicht ganz fertig geworden; aber das nächste Weihnachtsfest kommt bestimmt!)

IMG_4995und außerdem sind ein paar Sachen als Upcycling-Projekte entstanden. Im Ganzen also keine so schlechte Bilanz, auch wenn ich viele Sachen, die ich mir vorgenommen hatte, nicht geschafft habe.

Von 2014 erhoffe ich mir definitiv ein bisschen mehr Schaffenskraft. Und damit ich mich bei all den Dingen, die ich so gern umsetzen möchte, nicht verzettele, hier die momentan für mich wichtigsten Handarbeitsvorhaben:

1. neue Stricktechniken erlernen

Hier möchte mich im neuen Jahr an Fair Isle-Muster, Rundpassen und Raglan herantasten und auf jeden Fall ein paar Handschuhe stricken.

2. mich an eine Jacke/einen Mantel/ein Cape wagen

Ich habe beim letzten Wintermantel-Sew-Along begeistert verfolgt, welche tollen Ergebnisse dabei herausgekommen sind. Und da mein aktueller Wintermantel nach dieser Saison definitiv reif für den Ruhestand ist und mir zudem auch eine schöne Übergangsjacke fehlt, werde ich mich bei meinen Nähvorhaben in diesem Jahr darauf konzentrieren.

Zudem habe ich angefangen Brot zu backen und hoffe, mich nach und nach auch in die Geheimnisse des selbstgemachten Sauerteigs einzufinden.

Und außerdem soll es hier auf dem Blog auch wieder etwas lebendiger werden – in dieser Hinsicht hakte es nämlich im letzten wirklich, auch mit dem Kommentieren bei anderen (Asche auf mein Haupt!). Ebenso mit der Teilnahme am MMM u. ä., für die, obwohl ich regelmäßig Selbstgemachtes trage, mir einfach der Nerv fehlte (von wegen Bilder machen und so).

Der Rahmen steht also, mal sehen, wie’s dieses Jahr so mit der Umsetzung läuft.

Euch allen noch ein frohes und gesundes Jahr restliches 2014 – und dass Ihr all die Dinge umsetzen könnt, die Euch am Herzen liegen!

Werbung