Hurra, heute kann auch ich mal mitmachen bei

animation GGGFür noch mehr Getrödeltes einfach auf das Bild klicken!

Denn: Mein letzter sonntäglicher Trödelmarktbummel bei strahlendem Sonnenschein war ein voller Erfolg.

Normalerweise werde ich auf dem Trödelmarkt am Berliner Mauerpark nicht unbedingt fündig. Das mag u. a. auch daran liegen, dass meine Aufmerksamkeit bei der Suche nach netten Kleinigkeiten stark darunter leidet, dass ich mir zum Teil mit aller Macht einen Weg durch die Massen bahnen muss. Trotzdem versuche ich es tapfer immer wieder, auch wenn ich meist nur mit neuem Stoff von der Maybach-Ufer-Markt-Dependance (gerade mal 1! Stand) und ein paar Nähutensilien nach Hause ziehe.

Am letzten Sonntag hatte ich aber Glück und habe für 4 EUR das allseits bekannte ‚Große Buch der Handarbeiten‘ von 1976 ergattert. Leider fehlen die beiden Schnittmusterbögen, aber die benötigt man für die meisten der Projekte auch gar nicht.

Handarbeitsbuch_1Handarbeitsbuch_2Nicht, dass ich ein großer Fan der 70er bin, aber es sind jede Menge zeitloser Strick-, Häkel- und Stickanleitungen enthalten.

Meine Beute stolz unter den Arm geklemmt, zog ich weiter um die Ecke zum Arkonaplatz. Der Trödelmarkt ist hier ist wesentlich kleiner aber sortierter und hat eine sehr viel nettere, fast heimelige Atmosphäre. Und dort konnte ich dann an diesem Stück nicht vorbeigehen: einem kleinen alten Schmink-/Rasierkästchen mit Spiegelaufsatz, das für 20 EUR von einer sehr netten älteren Dame angeboten wurde (die sich sichtlich freute, dass ich mich so freute). Beim G**glen nach ähnlichen Stücken bin ich dann darauf gestoßen, dass es sich um eine sogenannte ‚Psyche‘ handelt. Das Alter finde ich schwierig zu schätzen. Ich sage jetzt mal vorsichtig: 100 Jahre dürfte es schon auf dem Buckel haben.

KästchenUnd das sieht man ihm auch durchaus an: Der Spiegel ist an einigen Stellen schon etwas blind und die Verzierungen an der Vorderseite des Kästchens fehlen. Aber ich habe es gerade wegen seiner Schlichtheit und der Unvollkommenheiten auf Anhieb ins Herz geschlossen. Es steht jetzt bei mir auf einer Kommode neben meinem Bett.

Kästchen_2

Werbung