Ja, auch in diesem Jahr heißt es bei mir bereits im Sommer: Der nächste Winter kommt bestimmt. In diesem Sinne habe ich also vorgesorgt und gerade eben, während mir von der Sommerhitze die Schweißperlen auf der Stirn standen, die letzten Maschen meines neuen Pullovers abgestrickt.
Der ist, wie auch der letzte, aus Drops Alpaca (330 g) und nach eigenem Entwurf entstanden. Diesmal allerdings marinefarben und mit 3/4-Ärmeln. Die Fäden muss ich noch vernähen und ggf. auch die letzte Runde am Ausschnitt noch einmal etwas lockerer abmaschen. Aber sonst sitzt er super und wartet auf seinen Einsatz (dann ohne Rolli drunter; der dient hier nur dem Kontrast).
Ich muss ja zugeben, dass ich am antizyklischen Werkeln ziemlich großen Gefallen gefunden habe. Denn das setzt mich nicht unter Druck, die Sachen so schnell wie möglich fertig bekommen zu müssen – und ich kann mich jetzt schon ganz entspannt auf die neuen Sachen für die nächste Saison freuen.
Und hier beim Creadienstag gibt’s heute wieder viele schöne Dinge zu sehen!
Dein Pullover ist wunderschön geworden.
Das einzige, das mich im Moment vom antizyklischen Stricken abhalten würde, sind eindeutig die Temperaturen 😉 Ich kann mir nicht vorstellen bei Temperaturen gerade um die 30°C einen Winterpullover zu stricken 😉
LG Lissy
Dankeschön! 🙂
Das Schöne am Stricken ist, dass ich es mir bei den tropischen Außentemperaturen in der (noch) einigermaßen kühlen Wohnung auf dem Sofa bequem machen kann und mich kaum zu regen brauche. 😉 Leider hatte ich auch kein Sommergarn vorrätig – sonst wär’s vielleicht auch ein etwas leichterer Pullover geworden.
LG
Cornelia