Schon wieder Mittwoch und meine aktuellen Projekte sind alle noch in der Mache. Deshalb gibt’s heute wieder mal was aus dem Fundus.
Der Rock ist ein Refashion-Projekt aus einem alten 80ies-Faltenrock. Vorher-Fotos existieren leider nicht, da ich zu der Zeit, als der neue Rock entstand, noch kein Blog hatte und deshalb nix dokumentiert habe.
Ursprünglich bestand die Kombination aus Rock, Pullover und Schal. Der Pullover hat leider inzwischen das Zeitliche gesegnet und auch der Rock musste nach einem massiven Mottenangriff wiederbelebt werden; nur der Schal hat den Wandel der Zeit schadlos überstanden. Bei dem neuen Rockschnitt handelt es sich um die Nr. 110 aus der Burda 09/2009 (eine technische Zeichnung ließ sich nicht mehr auftreiben); insgesamt ganz gerade und die beiden vorderen Falten sorgen für Bewegungsfreiheit. Leider habe ich in den passenden Farbtönen noch nichts gefunden, was sich damit kombinieren lässt, deshalb muss Schwarz dazu gehen. Außerdem sitzen dummerweise zwei von den gelben Quadraten aufgrund eines ehemals strategisch sehr ungünstig platzierten Mottenlochs (aus Mottensicht muss man wohl eher gratulieren!) hinten an prominenter Stelle.
Die vielen anderen Me Made Damen in herbstlichen Outfits findet Ihr – heute zusammengetrommelt von Lucy (Dankeschön!) – hier.
Edit: Bei meiner Ankunft im Büro wurde ich heute erstmal gefragt, für welchen Clan ich denn bei den Highland Games antreten würde. Da will man mal ein bisschen originell sein und drapiert den Schal nicht wie üblich über beide Schultern und dann so was. Couture-Banausen! 😉
Ich finde die Neugestaltung des Rockes ist Dir sehr gut gelungen und die Kombination mit schwarz ist doch bestimmt sehr bürotauglich.
Liebe Grüße
Linda
Ein raffinierter Schnitt ist das, gefällt mir sehr gut. So schade, dass die Motten dran waren und wie schön, dass Du den Rock retten konntest. Steht Dir sehr gut. LG Kuestensocke
wunderschön … winterlich … schick … gefällt mir sehr gut …LG
Tja, kombinationsfreundlich sind diese Farben nicht wirklich, aber so ist es doch perfekt kombiniert! Kleinkariert ist anders…
Dankeschön für Eure lieben Kommentare!:-) Manchmal ist es ja so, dass man sich von alten Sachen nicht trennen kann. Der Rock war so ein Fall – ich fand den Stoff immer so schön, dass ich ihn trotz der Mottenbisse einfach nicht wegwerfen konnte. Außerdem hingen da Erinnerungen dran, denn das waren auch Sachen, die ich vor der Wende von meiner Verwandtschaft aus Westberlin bekommen hatte und auf die damals total stolz war.