Den gestrigen Me Made Mittwoch musste ich leider wieder mal sausen lassen, aber den heutigen Termin wollte ich natürlich auf gar keinen Fall verpassen und stoße – wenn auch spät – zu den anderen SWAP-Damen.
So richtig fertig ist bislang nur meine Hose geworden, die ich hier schon präsentiert habe.
Begonnen habe ich aber in der Zwischenzeit mit einem Oberteil aus wollweißem Romanitjersey. Eine Kombination aus dem Kleid Nr. 121 und dem Schößchen des Modells 114 der Burda 08/12. Dabei konnte ich wegen der guten Dehnbarkeit des Stoffes auf einen Reißverschluss verzichten. Allerdings musste ich die Oberarme etwas erweitern. Aktueller Stand ist nun dieser:
Es fehlen noch der Beleg am Hals, die Ärmel müssen richtig rein und das Schößchen ran. Man kann aber schon ganz gut erkennen, was es mal werden soll. Außerdem habe ich an meiner Jacke weitergestrickt – das Rückenteil ist fast fertig.
Bei der Jacke handelt es sich um dieses Modell von Drops. Das Muster ist sehr einprägsam und geht schnell von der Hand. Ich habe vor, den Ausschnitt ein bisschen zu vergrößern und die Ärmel etwas anders zu stricken (glatt mit einem mittigen Musterrapport des Oberteils).
Ich denke, dass beide Oberteile ganz gut zur Hose passen werden. Als nächstes wird dann wahrscheinlich ein schmaler roter Rock in Angriff genommen – aber erstmal müssen die angefangenen Sachen fertig werden.
Und jetzt bin ich gespannt, was die anderen Damen beim heutigen SWAP-Termin präsentieren. Übersichten gibt es u. a. bei Mema und Rong, die die Aktion gemeinsam mit Immi ins Leben gerufen haben. Dankeschön!
du hast fast identisches oberteil gemacht wie meins:-)
meins wartet auf den rock schon seit 1 monat. ich hab nur etwas andere faltung(komplizierter),aber sonst das modell ist fast identisch.-)))meins ist schwarz..
gesheen habe ich so ein teil auf einem schicki-micki-business event mitte august und seitdem wollte ich das machen.
toll sieht bei dir aus. auf die idee mit dem modell zu verbinden hätte ich selbst drauf kommen sollen…
es sihet jetzt schon super aus!
@Julia: Jaaaa – das habe ich auch gleich gedacht! Warum ist Burda nur nicht selbst drauf gekommen, wenn ihr beide schon unabhängig voneinander soetwas designt! :)))
ahhhh… seeeehr schön!! Dein Oberteil sieht super schön aus. Ein ganz besonderer Teil. Ich bin sehr gespannt auf Deine Erfahrung mit diesem Schnitt. Ich möchte es gerne als Kleid nähen und auch genau so in Rot, wie es in der Zeitschrift ist. :))
Dieses Strickjäckchen gefällt mir auch. Das ist bestimmt viel Arbeit.
Viele liebe Grüße.
Liebe Cornelia,
dein weisses Oberteil ist ein Designermodell. Sofort nachdem ich den Post geöffnet habe dachte ich WOW – was ist das denn! Sieht wirklich genial aus dein Burda- Patchwork- Modell! 🙂
Und eure Drops-Jacken sind alle so beneidenswert… aber zum Stricken habe ich selbst einfach gar keine Zeit – leider.
Liebe Grüße
Immi
Ja, man sieht jetzt schon, dass das Oberteil wieder ein superschönes Teil wird!!! Ich stehe zur Zeit total auf Schösschen und bin begeistert.
Liebe Grüsse von Sabine
Ich bewundere Deine akurate Arbeitsweise, das wird ganz bestimmt ein wunderschönes Oberteil.
Liebe Grüße
Linda
Oje, da hab ich doch tatsächlich fast vergessen, mich für Eure lieben Kommentare zu bedanken. 😦 Das wird an dieser Stelle ganz ausdrücklich nachgeholt. Im Moment krieg ich ein paar Sachen leider nicht ganz so auf die Reihe, wie ich gern möchte. Ich bitte Euch deshalb um Verzeihung, wenn es mal ein bisschen länger dauert mit meinen Kommentaren. Ich möchte das nämlich nicht huschhusch machen, sondern mir auch entsprechend die Zeit dafür nehmen – und das klappt leider nicht immer so ganz pünktlich.
@Rong: Das Oberteil hat sich soweit prima genäht, nur die Schultern musste ich ein wenig schmaler machen und die Brustpunkte etwas höher setzen. Vorteilhaft finde ich auf jeden Fall etwas elastischen Stoff.
@Immi: Ich habe gerade gesehen, dass mein Kommentar bei Dir gar nicht aufgeschaltet ist. Da hat wohl die Technik versagt – oder klassischer User-Fehler. 😦 Ich werd’s nochmal probieren, sonst hat’s ja immer geklappt.
Das wollweiße Oberteil ist toll geworden! Wie du ja schon weißt, weil ich es gestern bewundert habe. Ich mag die Abnäher und das Schößchen – und habe Lust bekommen, das nachzunähen. Wieder eine Idee mehr auf meiner endlosen Liste!
Liebe Grüße,
Ina
Hallo Ina, ganz lieben Dank! ich habe gerade ein bisschen in Deinem Blog gestöbert – viele schöne Sachen und tolle Anleitungen, und noch dazu richtig schön und liebevoll aufgemacht, einfach klasse! Der bleibt bei mir ab sofort unter näherer Beobachtung!
Liebe Grüße
Cornelia