Hier in Berlin war’s heute relativ kalt und bewölkt, und da ich der sonst obligatorischen Frühlingserkältung in diesem Jahr bislang erfolgreich ein Schnippchen geschlagen habe, bin ich heute auch klamottenmäßig auf Nummer sicher gegangen. Ich präsentiere somit erneut das Kleid meiner allerersten Me Made Mittwoch-Teilnahme! Und damit es nicht gar zu langweilig wird, gibt’s beim Bild diesmal auch ein bisschen mehr Farbe und Kontrast als beim ersten Mal (ich hab’s zumindest versucht).
In anderen Regionen scheint es heute etwas wärmer gewesen zu sein – zumindest lassen viele Fotos der Damen, die sich heute wieder bei Catherine zum MMM versammelt haben, darauf schließen! Oder aber, die anderen Mädels sind einfach nicht solche Frostbeulen wie ich.
Du bist mir beim MMM bis jetzt völlig entgangen – sehr schade ! Habe grad beim Stöbern auf Deinem Blog so tolle Sachen entdeckt . .. Deine Bleistiftröcke stehen Dir ausserordentlich gut, und auch das heutige Kleid. Die Raffungen sind toll , auch die Blüte , und es sieht wegen des Materials auch noch bequem aus
Liebe Grüsse Dodo
Ganz lieben Dank! Das Kleid ist tatsächlich super bequem und der Stoff beult auch bei längerem Sitzen nicht aus. Ich stöbere auch sehr gern auf Deinem Block und bin jedesmal wieder von Deinen Schmuckkreationen und Deinen vorgestellten Sachen begeistert.
Liebe Grüße
Cornelia
ich kenne das modell schon länger. du hast wirklich tolles kleid gemacht und steht dir auch super!
Dankeschön! Ich war erst ein wenig skeptisch, wegen der Raffungen über dem Bauch, aber inzwischen ist es zum Lieblingskleid avanciert. Was ich gar nicht hinbekommen habe, war der im Rücken angedachte Reißverschluss, der beulte wegen des dehnbaren Stoffen ganz gewaltig. Zum Glück hab ich letzlich darauf verzichten können.
Viele Grüße
Cornelia
Das Kleid hat mir schon im Büro gut gefallen – aber mit grünem Hintergrund ist es wirklich noch schöner! (Ich liiiiiiiebe Pflaume mit Grün- oder Gelbtönen…)
LG, Petra
Ja, diesmal hab ich mir ein bisschen mehr Mühe gegeben, das Kleid ins rechte Licht zu rücken. Der erste MMM war vor Aufregung, endlich auch dabei sein zu können, doch eher unentspannt! 😉
Liebe Grüße
Cornelia